Wenn Sie morgens aufwachen, schmerzt Ihr Rücken? Am Tag sind Ihre Schmerzen verflogen? Erst am nächsten Morgen kommen sie mit dem Aufstehen zurück? Natürlich können diese Schmerzen viele Ursachen haben und bei anhaltenden Rückenschmerzen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Aber es könnte auch sein, dass Ihr Bett bei den morgendlichen Beschwerden eine Rolle spielt.
„Morgendliche Rückenschmerzen – Was tun?“ weiterlesen
Was versteht man unter einer Faszientherapie?
Die Medizin des 21. Jahrhunderts ist weit fortgeschritten, doch immer wieder kommen neue Erkenntnisse um den menschlichen Körper ans Tageslicht.
„Was versteht man unter einer Faszientherapie?“ weiterlesen
Dehnübungen: vor oder nach dem Sport
Lange Jahre hieß es, dass Dehnübungen vor dem Sport zwingend erforderlich seien, um körperliche Höchstleistungen vollbringen zu können und sich selbst bestmöglich vor Sportverletzungen zu schützen.
„Dehnübungen: vor oder nach dem Sport“ weiterlesen
Wie hilfe Glucosamin gegen Gelenkbeschwerden?
Viele Menschen klagen tagtäglich über Gelenkschmerzen und fühlen sich besonders hilflos gegenüber der mit zunehmendem Alter eintretenden und schlimmer werdenden Gelenkbeschwerden.
„Wie hilfe Glucosamin gegen Gelenkbeschwerden?“ weiterlesen
Was ist ein „Läuferknie“? Und was kann man dagegen tun?
Viele Läufer kennen das Problem. Wenn das Knie nach wenigen Metern anfängt zu schmerzen, wird nicht nur die Leistung eingeschränkt, sondern auch die Motivation stark gedämpft. Schließlich läuft niemand gerne weiter, wenn es wehtut. In schweren Fällen wird sogar das Gehen zur Qual. Viele Läufer leiden an dem sogenannten „Läuferknie“. Doch was ist das eigentlich?
„Was ist ein „Läuferknie“? Und was kann man dagegen tun?“ weiterlesen
Schmerzen durch Ischiasnerv in Beinen und Gesäß
Schmerzen durch Ischiasnerv in Beinen und GesäßVermutlich wurde jeder von uns schon einmal mit der Bezeichnung Ischias konfrontiert. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Krankheitsbezeichnung, sondern um den größten Beinnerven.
„Schmerzen durch Ischiasnerv in Beinen und Gesäß“ weiterlesen
Welche Ursachen hat ein Knocheninfarkt?
Knocheninfarkte können zur aseptischen Knochennekrose gezählt werden. Ein Knocheninfarkt kann sowohl ohne einen vorhandene Infektion, aseptisch, entstehen, als auch durch eine septische Ursache hervorgerufen werden. „Welche Ursachen hat ein Knocheninfarkt?“ weiterlesen
Fibromyalgie: ein Leben mit Hindernissen
Fibromyalgie ist ein chronisches Schmerzsyndrom mit einem komplexen Krankheitsbild und schwerwiegender Symptomatik im Bewegungsapparat und vegetativen Nervensystem.