Für den Kauf von Gesundheitstechnik können hilfreiche Tipps die Kaufentscheidung vereinfachen. Im Nachhinein kann der Nutzer von der Qualität und der Langlebigkeit des Produktes profitieren.
„Vom Blutdruck- bis zu Blutzuckermessgerät: Was beim Kauf von Gesundheitstechnik beachten?“ weiterlesen
Hoher Ruhepuls: Können Sport und Ernährung daran etwas ändern?
Ein hoher Ruhepuls muss nicht immer krankhafter Natur sein. Hektik und Stress lassen ihn schon einmal ansteigen. Auch physische Belastungen sind eigentlich kein Grund zur Sorge, da sich während einer körperlichen Arbeit, beim Sport oder beim Treppensteigen die Herzfrequenz erhöht. Allerdings sollte ein hoher Ruhepuls vom Arzt abgeklärt werden, da bestimmte Krankheiten den Puls erhöhen können. „Hoher Ruhepuls: Können Sport und Ernährung daran etwas ändern?“ weiterlesen
Kreislaufprobleme in der Schwangerschaft: was tun?
Oftmals kommt es besonders zu Beginn einer Schwangerschaft zu Übelkeit und/oder Schwindelgefühlen. Der Grund sind Kreislaufprobleme durch zu niedrigen Blutdruck, da sich der Körper erst an die neue Zusatzbelastung gewöhnen muss. „Kreislaufprobleme in der Schwangerschaft: was tun?“ weiterlesen
Blutdrucksenkende Lebensmittel und Getränke
Um die Aufrechterhaltung des Blutkreislaufes zu gewährleisten muss das menschliche Herz Höchstleistungen vollbringen. Dabei wird Blut mit Druck in die Arterien gepumpt. Ist der Blutdruck zu hoch stellt dies ein erhebliches Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. „Blutdrucksenkende Lebensmittel und Getränke“ weiterlesen
Zu niedriger Blutdruck: Welche Ursachen und was tun?
Es gibt Menschen, die zeit ihres Lebens morgens schwer aus dem Bett kommen und einige Zeit brauchen, bis sie frisch und ansprechbar sind. In der Regel haben die Betroffenen oft einen niedrigen Blutdruck.
„Zu niedriger Blutdruck: Welche Ursachen und was tun?“ weiterlesen
Kreislaufprobleme bei körperlicher Anstrengung: Was tun?
Bei Problemen mit dem Kreislauf geht es um das gesamte Kreislaufsystem. Dieses besteht im menschlichen Organismus aus dem Herzen und den Blutgefäßen. Dies versorgt den Körper mit Blut und transportiert Blut, Sauerstoff und notwendige Nährstoffe. „Kreislaufprobleme bei körperlicher Anstrengung: Was tun?“ weiterlesen
Lachen verlängert das Leben: Lach-Yoga und Humortraining im Trend
Lachen ist gesund. Diese Binsenweisheit ist vielen bekannt. Da sie von mehreren Studien bestätigt wurde, bieten heute sowohl Volkshochschulen und andere Bildungseinrichtungen als auch 148 Deutsch Lachklubs Lachprogramme an.