Sexualstörungen, wie der vorzeitige Samenerguss, sind ein Problem über welches nur selten gesprochen wird. Die Störung ist jedoch nicht selten, es wird davon ausgegangen, dass bis zu 30 Prozent der Männer aller Altersgruppen unter vorzeitigem Samenerguss leiden.
„Hilfe bei Ejaculatio Praecox (vorzeitiger Samenerguss)“ weiterlesen
Führt eine falsche Ernährung zur Stressanfälligkeit?
Falsche Ernährung macht nicht nur krank, sondern belastet psychisch und begünstigt Stress. Gesunde und leicht verdauliche Kost hilft dabei, schädliche Stresshormone abzubauen und für Ausgeglichenheit zu sorgen.
„Führt eine falsche Ernährung zur Stressanfälligkeit?“ weiterlesen
Warum und wie Yoga gegen Stress hilft
Yoga verbindet das Training von Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht. Mehr als andere Sportarten trägt Yoga aber zugleich zur Tiefenentspannung beizutragen. Atemübungen und Meditation sind wichtige Bestandteil des Yoga und tragen zur Entspannung des Menschen bei.
„Warum und wie Yoga gegen Stress hilft“ weiterlesen
Ständig müde und lustlos? Was Sie dagegen tun können
Viele Menschen kennen folgendes Problem: Man hat nachts 8-9 Stunden oder auch länger geschlafen und man fühlt sich am Morgen trotzdem gerädert und schlapp. Auch über den Tag findet man keine Energie und möchte am liebsten auf dem Sofa bleiben. Ob hinter dieser Müdigkeit ein Infekt steckt und was man dagegen noch machen kann, steht im folgenden Text. „Ständig müde und lustlos? Was Sie dagegen tun können“ weiterlesen
Pfeifen im Ohr: Welche Rolle kann Stress spielen?
Ein immerwährendes Pfeifen im Ohr, das besonders in ruhigen Augenblicken zu hören ist, ist ein Symptom für einen Tinnitus. Das Ohrgeräusch hat nicht nur einen lästigen Charakter, es ist auch ein Warnsignal des Körpers. „Pfeifen im Ohr: Welche Rolle kann Stress spielen?“ weiterlesen
Welche Lebensmittel beim Abbau von Stress helfen
Stress ist positiv! Adrenalin lässt das Herz schneller schlagen und Cortisol führt dem Gehirn verstärkt Glucose zu. Jetzt ist Höchstleistung angesagt! Wird Stress allerdings zum Dauerbegleiter gilt Alarmstufe Rot – Krankheiten drohen! Was also tun? Kann man Dauerstress einfach wegessen? „Welche Lebensmittel beim Abbau von Stress helfen“ weiterlesen
Wie Stress am Arbeitsplatz vermeiden?
Stress gibt es fast an jedem Arbeitsplatz und doch kann man lernen, besser damit umzugehen. Denn zu viel Druck erhöht die Fehlerquote und macht Arbeitnehmer auf Dauer krank. Zum Glück lässt sich einiges dafür tun, damit sich der Stress am Arbeitsplatz in Grenzen hält. „Wie Stress am Arbeitsplatz vermeiden?“ weiterlesen
Warum Stress krank macht und was wir dagegen tun können
Dass sich eine angeschlagene und gestresste Psyche negativ auf den Körper auswirkt, ist mittlerweile bekannt. Tritt Stress nur gelegentlich auf, so ist dies kein Grund zur Sorge. Doch chronischer Stress kann zu Krankheiten führen und sollte daher vermieden werden. „Warum Stress krank macht und was wir dagegen tun können“ weiterlesen
Wie Yoga zu Entspannung und Stressabbau führt
Bei Alltagsstress und täglicher Hektik sind Momente rar, in denen wir uns voll und ganz auf uns besinnen können. Yoga als Relikt der indischen Heilkunst versucht diesem Trend entgegenzusteuern. Die ganzheitlichen Übungen sorgen für die Kräftigung unseres Körpers und fördern gleichzeitig das innere Gleichgewicht, wodurch Anspannungen gelöst und Stress abgebaut wird. „Wie Yoga zu Entspannung und Stressabbau führt“ weiterlesen
Blocktraining, eine Methode zur Burnout Prävention
Macht die ständige Erreichbarkeit durch Smartphone und Tablet uns krank? Wer alltäglich, auch nach Feierabend, für die Chefetage, Kunden und Geschäftspartner erreichbar ist, trägt laut des Fehlzeiten-Reports 2012 der AOK ein höheres Risiko, psychische Beschwerden zu erleiden. „Blocktraining, eine Methode zur Burnout Prävention“ weiterlesen